Feuerwehr?

Das gibt es doch nicht… Feuerwehr beim Wasserschloss? Hat der Schlossgeist einen Feuerwehreinsatz herbeigerufen? Ist es ihm zu warm geworden? Brennt es?
ABER… kein Rauch zu sehen… die gute Nachricht. Und dann… Entwarnung: Es ist nur eine Übung!

Im Brandfall muss die Feuerwehr evtl. auch mit schwerem Gerät ans Schloss heran. So etwas sollte vorher ausprobiert werden, wenn man dazu die Möglichkeit hat. Ist im Interesse von Schlossherrn, Nachbarn und Feuerwehr!

Erstmal parken nd einen sicheren Standplatz für das Fahrzeug suchen. Stützen ausfahren.

Es stellt sich schon die Frage, ob die Leiter des Drehleiterfahrzeuges überhaupt nah genug ans Schloss oder an den Innenhof reicht. Ist der Untergrund vom Wassergraben geeignet?

Jetzt gehts los…

Hat die Drehleiter überhaupt genug Platz gedreht zu werden?

Die Drehung klappt schonmal…

Ausfahren und genau zielen!
Die etwas andere Art um ins Schloss zu kommen…

Möglichst weit in den Hinterhof kommen ist das eine Ziel. Das Gerät und das Schoss dabei nicht zu beschädigen ein anderes, wobei das im Brandfall alles relativ ist!

Geschafft!

Mit ein paar Optimierungen kommt man vielleicht noch näher rein, aber mit Feuer und Rauch sieht es dann wieder anders aus. Hier zählt dann aber die Erfahrung der Einsatzkräfte und ihr Wissen.

Auch wenn die Tagesruh des Schlossgeistes gestört wurde: Danke an die Feuerwehr für diese vorausschauende Übung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s