Rückblick: Tag des offenen Denkmals

Stetiges Treiben bei schönstem Wetter. So kann man diese Veranstaltung am besten Beschreiben.
Corona hatte ja Randbedingungen gesetzt. Alles lief zur größten Zufriedenheit ab. Keine großen Menschenmengen, guter Abstand, Masken bei den Führungen. Der Förderverein konnte erstmals auch aktiv werden. Außerdem: Es gibt neue Mitglieder!

In mehreren Auftritten lies das „Dramatische Ensemble“ aus Nördlingen um Autorin Clarissa Hopfensitz die ehemaligen Bewohner Rudolf Hack von Hoheneck, dessen Enkel Wilhelm von Dietmantstein, Obristwachtmeister Heinrich Stolch und dessen Witwe Dorothea sowie „den Römer“ auf dessen Mauern seines Kastells das Schlössle gebaut wurde, zu Wort kommen. 

Und wieder geht es ein Stückchen weiter mit dem „Schlössle“. Verschaffen Sie sich ein Eindruck anhand der folgenden Bilder, die von Horst Lenner und Jürgen Blankenhorn gemacht wurden.

Und wieder ein Gerüst am Schloss?
Die Darsteller vom „Dramatische Ensemble“ in Aktion.

An den Fenstern des ehemaligen Herrenzimmers stehend, gaben die Geister den Besuchern auf humorvolle Art und Weise einen kleinen Einblick in die Geschichte des „Schlössles“ und ihre Gedankenwelt. 

Und alle mit respektablen Sicherheitsabstand!
Und das Volk lauschet den illustren Worten des fahrenden Volkes!
Das „Dramatische Ensemble“
Am späten Nachmittag noch Betrieb
Zwischen den Führungen der Musik lauschen…
Hier lauscht man den Worten des Schlossherrn!
Wer hat sich denn hier in die Führung eingeschlichen?
Aufbruchstimmung?
Ein letzter Blick über das Schlössle

Halt…. da war doch noch was..

Ach ja. Horst Lenner hat nicht nur diese Bilder, sondern auch gleich einen Film gemacht, in dem die Aufführung des Dramatischen Ensembles Nördlingen in Szene gesetzt ist.
HIER gehts zum Film: Bitte klicken & viel Vergnügen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s