Stellprobe der „Sieben Schwaben“

Wozu versammeln sich sieben Schwaben (oder heißt es Schwaben/innen??) beim Wasserschloss? Der Schlossherr versäumt es nie zu erzählen, dass die sieben Schwaben auf ihrem Weg von Bopfingen nach Nördlingen immer am Schlössle vorbeikamen und sich hier auch sicherlich gestärkt haben.
Um diesen Umstand ein Zeichen zu setzten, sollen zukünftig künstlerisch gestaltete „Sieben-Schwaben-Stelen“ die Zufahrt zum Schlössle säumen. Die Fundamente hierzu sind bereits gesetzt.

Damit man eine vage Vorstellung des Werkes erhält, „mussten“ also sieben freiwillige Schwaben her und sich plangemäß positionieren.
Allen voran als Galionsfigur: Karl-Heinz Böhm, der Vize im Förderverein .
Im folgenden Bild erahnt man, wie es mal aussehen könnte. Dabei machen alle „Sieben Schwaben“ eine gute Figur, nicht wahr? Wenn das nicht eine Einladung ist, ins Schlössle zu kommen!

Sieben Schwaben in Reih und Glied säumen die Zufahrt zum Schlössle…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s