Bilder vom Brückenfest 2019

Am Freitag vor dem Fest lang das Schloss abends noch ruhig da. Der Schlossgeist hatte noch seine Ruhe..
Der Festplatz im Schlossgraben noch völlig leer.
In einer Nürnberger Küche wurden derweil Kekse gebacken und die Buttonmaschine geprüft.
Am Samstag rücken dann die Helfer an. Das Tor wird festlich gekränzt.
In der Scheune werden die Fundstücke ausgestellt.
…Postkarten und Becher werden ausgestellt…
… die käuflich erwerbbaren Becher zeigen sich von ihrer besten Seite…
…die Stände für Speis und Trank sind bereits aufgebaut…
… bis spät in den Samstag Abend wird gewerkelt: Die Beschattung muss noch dran!
Am Sonntag vormittag ist dann alles bereit! Die Schlossfahne weht, das Wetter ist prächtig.
Der Posaunenchor kommt pünktlich und bereitet sich für den Gottesdienst vor.
Der ökumenische Gottesdienst startet pünktlich….
…begleitet von den Rias’r Alphornbläsern…
… gut besuchter Gottesdienst. Die Predigt hielt die evangelische Pfarrerin.
Gelernt: In der Bibel gibt es das Wort „Brücke“ nicht!
Gottesdienst von oben.
Die Segnung der Brücke nahm der katholische Geistliche vor.
Die Freigabe der Brücke durch den Schlossherrn.
Der Schlossherr betritt die Brücke als erster.
Dann wird das Schloss gestürmt!
…den ganzen Nachmittag reger Betrieb…
… rege und permanent, schätzungsweise über 1000 Besucher! Natürlich auch bei der Kinderstation und Hüpfburg. Auf der Bühne laufend Programm.
Man könnte fast sagen, das Schloss war für diesen Tag DER Mittelpunkt der E…
Am nächsten Tag: Die Sonnensegel hängen zerzaust in den Seilen…
… nur noch ein trauriger Rest an Bechern, die Postkarten größtenteils vergriffen…
…und spät abends huscht noch eine Gestalt durchs Dunkel; doch nicht der Schlossgeist in rotem Pullover?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s